Sie möchten bestellen oder brauchen Hilfe bei Ihrer Bestellung? Rufen Sie unser freundliches Team im Vereinigten Königreich unter +44(0)1347 878 880 an.

Shoppen Sie jetzt und zahlen Sie später! Mit Klarna verfügbar – Genießen Sie flexible Zahlungsoptionen noch heute.

Entdecken Sie jetzt unschlagbare Angebote und exklusive Abverkäufe Mehr erfahren

🌸 Frühlingsangebote – 5 % Rabatt auf alles!

FRUEHLING5

Osterzeit = Campingzeit? Darum könnte ein Autodachzelt dein neuer Lieblingsbegleiter werden

Osterzeit = Campingzeit? Darum könnte ein Autodachzelt dein neuer Lieblingsbegleiter werden

MONSTER GROUP (UK) LIMITED |

Wenn du überlegst, die Osterfeiertage für einen Kurzurlaub in der Natur zu nutzen, bist du nicht allein. Der Frühling klopft an die Tür, ein verlängertes Wochenende steht bevor – perfekte Voraussetzungen für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Egal ob du ins Allgäu, an die Ostsee oder in ein verstecktes Fleckchen in den Alpen fährst – Camping ist eine günstige und entspannte Möglichkeit, abzuschalten. Aber wer denkt bei Zelturlaub nicht sofort an unebenen Boden, nasse Wiesen und eine unruhige Nacht auf der Isomatte? Genau hier kommt das Autodachzelt ins Spiel.

Was ist ein Autodachzelt – und wie funktioniert es?

Autodachzelte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Outdoor-Fans, die Komfort, Abenteuer und schnelle Einsatzbereitschaft verbinden möchten. Diese cleveren Zelte werden fest auf dem Dachgepäckträger deines Fahrzeugs montiert und entfalten sich mit wenigen Handgriffen zu einem erhöhten Schlafplatz – fernab vom feuchten Boden.

Die Handhabung ist kinderleicht: Meist brauchst du nur ein paar Schnallen zu öffnen oder eine Aufstellmechanik auszulösen, und schon steht dein Schlafplatz bereit. Viele Modelle bringen sogar eine integrierte Matratze mit – Schlafsack rein und fertig! Und weil dein Zelt auf dem Autodach thront, bleibt im Kofferraum mehr Platz für Ausrüstung und Verpflegung – ideal für Roadtrips oder den Familienurlaub.

Montage: Nicht halb so kompliziert wie gedacht

Ein häufiger Gedanke: „Das sieht bestimmt kompliziert aus.“ Tatsächlich ist die Montage moderner Dachzelte heute erstaunlich einfach. Alles, was du brauchst, ist ein stabiler Dachträger oder eine entsprechende Reling – daran wird das Zelt sicher befestigt.

Die Befestigung erfolgt über stabile Halterungen und Schrauben, meist ohne Spezialwerkzeug. Viele Zelte, wie die von MonsterShop, sind so konzipiert, dass sie ohne großen Aufwand montiert werden können. Beim ersten Mal braucht man vielleicht noch ein bisschen Zeit – aber danach klappt das Öffnen und Schließen in wenigen Minuten. Manche Modelle haben sogar Gasdruckfedern oder eine Hartschale, die das Ganze noch leichter machen.

Tipp: Wenn das Zelt einmal sicher montiert ist, kannst du es auch einfach während der gesamten Campingsaison auf dem Auto lassen – ideal für spontane Wochenendausflüge!

Ist das überhaupt sicher – oben auf dem Auto zu schlafen?

Die wohl wichtigste Frage – und die gute Nachricht: Ja, es ist absolut sicher, vorausgesetzt, du hältst dich an die Herstellerhinweise. Autodachzelte werden auf Stabilität und Belastbarkeit getestet. Die meisten Modelle sind für ein bis zwei Erwachsene ausgelegt, manche tragen sogar noch mehr. Voraussetzung ist ein stabiler Dachträger, der sowohl das Zelt als auch die Personen trägt.

Die Materialien sind wetterfest, halten Wind und Regen stand und sorgen mit Belüftungssystemen für ein angenehmes Raumklima – auch bei typischem Aprilwetter. Achte lediglich auf einen ebenen Untergrund zum Parken und sichere die Leiter gut. Wer das beachtet, schläft im Dachzelt oft besser als auf jeder Luftmatratze am Boden.

Warum ein Dachzelt die perfekte Lösung für Ostercamping ist

Osterwetter ist oft unberechenbar – Sonne, Regen und Wind können sich stündlich abwechseln. Ein Autodachzelt schützt dich besser vor Nässe, Kälte und matschigem Untergrund als ein klassisches Zelt. Du schläfst erhöht, trocken und mit etwas Glück sogar mit Ausblick.

Ein weiterer Vorteil: Du bist flexibel. Ob Campingplatz oder legales Wildcampen – dank des schnellen Auf- und Abbaus kannst du spontan und unkompliziert unterwegs sein. Familien schätzen den Komfort, Paare lieben das Abenteuer und die besondere Atmosphäre in luftiger Höhe.

Wo finde ich ein hochwertiges Autodachzelt?

Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen, robusten und einfach zu bedienenden Dachzelt bist, lohnt sich ein Blick auf die Modelle von MonsterShop. Sie bieten eine breite Auswahl, die ideal auf das britische (und deutsche) Wetter abgestimmt ist – perfekt für deine Osterreise.

Häufige Fragen deutscher Kund:innen zu Autodachzelten

1. Passt ein Autodachzelt auf jedes Fahrzeug?
Nicht jedes, aber viele. Voraussetzung sind geeignete Dachträger oder Relingsysteme. Vor dem Kauf solltest du prüfen, ob dein Auto die nötige Dachlast tragen kann.

2. Kann man mit montiertem Zelt normal weiterfahren?
Ja, aber mit Einschränkungen. Das Fahrzeug wird höher und windanfälliger – also bitte vorsichtig fahren, besonders bei Brücken, Parkhäusern und Seitenwind.

3. Wie bleibt es nachts warm im Dachzelt?
Mit einem guten Schlafsack, einer Isoliermatte und ggf. einer Thermo-Innenauskleidung. Einige Camper verwenden auch sichere, mobile Heizquellen – aber bitte immer mit Vorsicht!

Bereit, dein Camping-Erlebnis aufs nächste Level zu bringen?
Finde dein perfektes Autodachzelt rechtzeitig zum Osterwochenende.
Entdecke die Auswahl von MonsterShop und starte ins Abenteuer! 🌿🚙🏕️